04 Oktober 2006

meine erste Stunde Hebräisch

Sachen gibt es, die gibt es gar nicht.
Wir hatten heute unsere erste Stunde Hebräisch und das war äusserst interessant...
Die ganze Sache fing so an, dass wir zusammen das Alphabet durchgegangen sind (soweit so gut). Dann wurden uns hebräische Wörter aus dem Voklabelverzeichnis vorgelesen, hierbei aber nicht die deutsche Bedeutung und der Schwierigkeitsgrad wurde dann noch erhöht, indem dann zwischendurch mal Vokabeln übersprungen wurden und irgendwann keiner mehr wusste wo wir eigentlich noch sind. Nach Hinweis darauf wurde uns die Vokabel dann wenigstens noch auf Deutsch gesagt.
Dann haben wir uns was über Punktierung angeschaut und noch ein bisschen gehört wie so der geschichtliche Hintergrund des hebräischen Bibeltextes ist und warum die hebräische Sprache so schön ist und so weiter.
Dann wurden uns die Vokabeln nochmal vorgelesen und wir dürfen jetzt bis morgen die Buchstaben, Punktierung und Vokabeln lernen... Habe ja auch sonst nichts zu tun.
Griechisch heute habe ich da richtig genossen, weil ich da die Sachen wenigstens lesen kann die vor mir stehen.
Aber wir hatten heute auch unsere erste Stunde Homiletik und ich glaube das wird ein interessantes Fach. Wir werden uns in diesem Semester mit Kurzpredigt, Andacht und Meditationen beschäftigen.
Also, dann will ich mich mal auf Hebräisch stürzen. Werde nämlich heute Abend noch in die Vorpremiere von "Deutschland - ein Sommermärchen" fahren *freu*!

Keine Kommentare: