19 Februar 2007

So etwas passiert...

... doch immer nur anderen. Habe ich bis heute zumindest gedacht. Nun, die ganze Sache fing so an, dass ich am Freitag in Ewersbach getankt habe und wie üblich mit meiner Mastercard bezahlen wollte. Die ging aber komischer weise nicht. Habe ich halt mit meiner EC Karte bezahlt. Als ich dann am Samstag mal bei der Kartengesellschaft anrieft teilten die mir mit, dass mein Limit von € 2000,00 ausgeschöpft ist. Interessant sagte ich mir weil ich nur 2 Konzerttickets gekauft habe, mir 10€ Guthaben bei meiner MP3 Lieferanten aufgeladen habe und noch 10€ von Amango drauf sein müssten. Ich habe nicht mal Getankt und 1900 € für Konzerttickets wäre doch sehr übertrieben. Also heute morgen nach meinem Zahnarzttermin direkt ab auf die Bank. Da musste ich dann feststellen, dass irgendjemand mit meiner Kartennummer Umsätze in Höhe von € 1924,14 auf englischen Internetseiten getätigt hat. Bin als Opfer eines Kreditkartenbetrugs geworden.

Habe dann erst mal meine Karte sperren lassen, Einspruch gegen die Beträge eingelegt und werde auf Anraten meiner Bank heute Nachmittag mal bei meinem Freund und Helfer vorbei schauen und die Sache zur Anzeige bringen. Werde euch auf dem Laufenden halten...

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Hi Kevin, das ist ja der Oberhammer. Wie kommt denn so was? Ich denke, man sollte im Internet keine Karten-Nr. angeben, aber das ist ja jetzt wohl zu spät. Was haben denn die Freunde mit der grünen Uniform gesagt? Hast Du Chancen, die Kohle wieder zu bekommen? Hoffentlich ist da was zu machen.
Gruß Hilde

Anonym hat gesagt…

Hi Kevin,
ich möchte dir (ma wieder) eine alte und dir sehr bekannte Weisheit mit auf dem Weg geben. Diese trifft in diesem fall wieder 100%tig zu und wird auch weiterhin dein Leben begleiten. Also lange rede kurzer sinn:

"Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage an denen gewinnen die andern."

Also ma Spass beiseite, hoffe das klärt sich mir der ganzen Sache.

Bete für dich.

Dein kleenster Bruder